3 große Fehler bei der Torbestellung

Fehler Nr. #1

Zu wenig Platz zum öffnen

Der erste große Fehler den Sie bei der Torbestellung unbedingt vermeiden sollten, ist den Bewegungradius des Tores zu unterschätzen. Natürlich haben Flügeltore einen bestimmten Radius, in dem sich diese  komplett öffnen lassen müssen.Den Öffnungsradius eines Flügeltores zu ermitteln ist nicht sonderlich schwer. Dieser ergibt sich natürlich immer durch die Länge des jeweiligen Flügels. Was jedoch einige bei den Schiebetoren vergessen, ist dass bei freitragenden Schiebetoren die Einfahrtslänge nicht gleich die Gesamtlänge ist. Das heißt, dass das Tor zum öffnen zur Öffnungseite hin nicht nur die gleiche Breite wie der der Einfahrt benötigt, sondern noch etwas mehr. Das liegt daran, dass die Schiebetore auch ein Teil haben, der gar nicht zur Deckung der Einfahrt zuständig ist. Dieser Teil ist meist in Dreiecks-Form und dient zur  Stabilisierung und dem Gewichtsausgleich. Da dieser Teil natürlich beim öffnen des Tores mit ausfährt, muss noch zusätzlich Platz dafür zur Verfügung stehen.

Wie viel Platz brauch ich also zur Öffnungsseite hin, wenn das Tor komplett ausfahren soll (was es natürlich soll) ? Ganz einfach. Entweder Sie schauen nach wie lang das Tor insgesamt ist oder fragen den Anbieter. Generell werden nämlich immer die Durchfahrtsmaßen bei den Toren genannt, da diese ja eigentlich relevant für den Kunden sind.

Auch wenn dieser Fehler etwas naiv klingt, kommt soetwas durchaus schon einmal vor. Also denken Sie daran. Denn ein Schiebetor welches sich gar nicht komplett öffnen lässt, kann schnell zu einer teuren Retour werden.

Fehler Nr. #2

Steigung nicht beachtet

Natürlich gibt es ein paar Möglichkeiten eine gewisse Steigung zu überbrücken. Jedoch sollte man nicht vergessen, dass es überall Grenzen gibt. Beachten Sie also immer die Steigung Ihrer Einfahrt bei Bestellung eine Schiebetors oder Flügeltors. Kommt nämlich die eine Variante gar nicht infrage, sollte die andere von der Steigung her passen. Ärgerlich ist nur, wenn man ein Tor bestellt, welches sich aufgrund der Steigung gar nicht erst einbauen oder öffnen lässt. Selbstverändlich gibt es für Steigungen auch die Möglichkeiten, diese zu überwinden. Bei Flügeltoren gibt es spezielles Steigungs-Zubehör und Schiebetor lassen sich sogar „schräg bauen“. Jedoch bringen diese Tatsachen einem nicht sehr viel, wenn man das Tor schon auf dem Hof stehen hat. Dann hilft leider auch nur noch eins. Eine aufwändige Retour.

Wenn Sie sich also bei der Steigung Ihrer Einfahrt nicht sicher sind, dann messen Sie diese am besten. Wenn Sie Ihrem Anbieter die Steigung vorab mitteilen, dann lassen sich Entscheidungen über die entsprechenden Maßnahmen treffen.

Fehler Nr. #3

Falsche Öffnungsrichtung

Ein kleines Missverständnis reicht und es ist passiert. Die Öffnungsrichtung wurde bei der Bestellung vertauscht. Das hat meist die Folge, dass Sie das Tor gar nicht montieren können.  Bei freitragenden Schiebetoren ist es wichtig, vorher die Öffnungsrichtung bei der Bestellung richtig zu nennen.

Wieso kann man das Tor dann nicht montieren? Weil bei einem freitragenden Schiebetor nicht beide Seiten identisch sind. Da bei der einen Seite meist die Schiene anders gesetzt wurde, damit unteranderem die Zahnstange besser an das Tor montiert werden kann. Darum unterscheidet man zwischen einem „linken“ Tor oder einem „rechten“ Tor. Bei der Bestellung, so ist es zumindest bei uns, muss vorher die zukünftige Öffnungsrichtung aus Straßensicht genannt werden. Dabei liegt die Betonung auf „aus Straßensicht“ und auf „Öffnungsrichtung“ , also wohin sich das Tor öffnen soll.

Sollten Sie über einem Konfigurator bestellen, sollte dies auch zur Auswahl stehen.

Bei Flügeltoren gilt natürlich ähnliches. Wobei es bei Doppelflügeltoren eher relevant ist, zu welcher Seite hin es öffnen soll. Wobei dort ein Mißversändnis nicht sehr oft eintritt. Das liegt wohl an der Tatsache, dass die meisten Flügeltore zur Einfahrt hin öffnen müssen.

Also, denken Sie bei Ihrer Torbestellung an die richtige Öffnungsrichtung und fragen Sie lieber 2x nach, ob Sie und der Kollege die gleiche Ansicht haben.

Ähnliche Themen

5 nützliche Zubehöre für Industrietore


Beitrag lesen